Kinderwunsch mit Samenspende: Psychosoziale Beratung in Berlin oder Online
Eine Behandlung mit Samenspende in Berlin oder in Deutschland kann durch 3 verschiedenen Gründen notwendig sein:
- Die Spermienqualität ist zu sehr eingeschränkt oder es sind keine Spermien zu finden: weder im Ejakulat noch in den Hoden
- Sie sind ein Frauenpaar und wünschen sich gemeinsam ein Kind
- Sie sind eine allein stehende Frau mit Kinderwunsch
Die Kinderwunschkliniken in Berlin bieten Frauenpaaren und Single Frauen mit Kinderwunsch die Möglichkeit an, mit einer Samenspende eine Inseminationen oder eine künstliche Befruchtung mit IVF oder ICSI durchzuführen. Es ist in einigen anderen Bundesländern leider noch nicht möglich aber immer mehr Kinderwunschkliniken öffnen sich für diese Möglichkeit. Vorher war es nur im Ausland möglich. Insofern lassen sich inzwischen viele Frauenpaare und Alleinstehende Frauen hier in Berlin behandeln und nutzen entweder das Angebot der zwei Samenbanken in Berlin oder das der ausländischen Samenbanken, die mit der Kinderwunschklinik in Berlin arbeitet. Leider muss das Paar die Kosten für die Samenspende tragen.
Um eine Kinderwunschbehandlung mit Samenspende in Berlin durchführen zu dürfen, müssen Sie in manchen Fällen vorher eine psychosoziale Beratung nach den BKiD Richtlinien bekommen. Dabei werden Sie zu Fragen in Bezug auf Kinderwunsch, Verantwortung, Aufklärung des Kindes, mentale Vorbereitung, Kommunikation usw. beraten. Ich bin dazu von der BKiD ausgebildet und zertifiziert worden und darf diese Beratung in meiner Praxis oder Online durchführen.
Kinderwunschbehandlung mit Fremdspermien für Paare: Psychologische Beratung
Wenn das Spermiogramm ergibt, dass die Spermien eine zu sehr eingeschränkte Qualität haben, kann es erklären, warum keine Schwangerschaft bis jetzt entstehen konnte. Bei einigen Einschränkungen lohnt es sich in jedem Falle, erstmal selber etwas für eine bessere Qualität der Spermien zu tun. Dazu finden Sie einige hinweisen auf meine Menüseite „Spermiogramm verbessern“ und es gibt auch einige Heilpraktiker, die sich darauf spezialisiert haben, die ich Ihnen gern bei Bedarf benenne. Leider klappt es nicht bei allen Fällen, dass eine Besserung der Spermienqualität eintritt. Sollte das Spermiogramm sich nicht verbessern oder keine Spermien in den Hoden zu finden sein, bleibt eine Insemination oder künstliche Befruchtung mit Fremdspermien die einzige Lösung. Es kann sehr hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, um das mit einem Experten zu reflektieren, der mit Ihnen die psychosozialen Aspekten durchgeht. Es gibt einige Zweifel, Fragen und Befürchtungen, die es gilt, zusammen sich anzunehmen aus dem Wege zu räumen.
Sie können gern mit mir – ausgebildete und zertifizierte BKID Beraterin für Gametenspende – einen Beratungstermin vereinbaren. Sie bekommen bei mir auf die notwendigen Bescheinigung für die Kinderwunschbehandung in der Kinderwunschklinik.
Samenspende für Frauenpaare mit Kinderwunsch: Psychosoziale Beratung
Fragen Sie Ihre Kinderwunschklinik, ob sie bereit ist, Sie zu behandeln. Nicht alle Kliniken in Deutschland bieten das an. Eine Behandlung mit einer Samenspende in Berlin durchzuführen ist ohne Problem möglich. Das Angebot in Detuschland verändert sich vom Jahr zu Jahr. Und immer mehr Kinderwunschpraxen öffnen sich dafür. Für viele Frauenpaare mit Kinderwunsch ist die Lösung einer Samenspende aus einer Samenbank die unkomplizierte, wenn auch die teuerste. Aber es ist nicht einfach, eine Samenspende auf einen anderen Weg zu finden, sei es im Rahmen einer Co-Elternschaft oder mit Hilfe von Portals für privaten Samenspendern. Es erfordert Zeit, Vertrauen und muss rechtlich gut abgesichert sein. Bei einer Samenspende aus einer Samenbank ist bereits gesetzlich alles geklärt, so dass es mit dem Spender später kein Problem geben kann. Und die Gesundheit des Spenders ist begutachtet worden. Das Paar muss alle Kosten selber tragen: für die Spermien und für die Behandlungen.
Auch da empfehlen wir Ihnen eine psychosoziale Beratung und Aufklärung nach den BKiD Richtlinien in Anspruch zu nehmen, bevor Sie eine Samenspende nutzen. Gern begleite ich Sie auch während der Behandlung, wenn Sie mehrere Versuche machen müssen und Sie dadurch in Stress geraten. Ich helfe Ihnen gelassen zu bleiben und ich bin gern für Sie da, wenn Sie jemanden brauchen, um über eine Entscheidung zu reflektieren.
Solo-Mama werden dank einer Samenspende: Beratung und Vorbereitung
Immer mehr Singlefrauen mit Kinderwunsch möchten nicht mehr auf den richtigen Partner warten. Sie befürchten, dass ihre Fruchtbarkeit zur sehr nachlassen könnte (ab 35 Jahre) und dann eine Schwangerschaft nicht mehr entstehen könnte. Ich treffe sehr oft Akademikerinnen in meiner Praxis, die keinen Partner finden konnten, der sich auf eine Familie einlassen wollte. Nun sind die Singlefrauen mit Kinderwunsch endlich nicht mehr von einem Mann abhängig, um Ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Sie lassen viele Eizellen einfrieren: Social Freezing und warten noch auf den richtigen Partner
- Sie nehmen eine Samenspende in Anspruch. Später kann immer noch einen Partner eventuell dazu kommen
Beim ersten Fall heißt es aber, dass eine Schwangerschaft nur noch in Zukunft mit Hilfe einer künstlichen Befruchtung möglich sein wird. Vorteil dabei ist, dass die eingefrorenen Eizellen noch die Qualität aus dem Jahr behalten haben, als sie eingefroren wurde. Dies erhöht die Erfolgschancen für eine Schwangerschaft sehr, vorausgesetzt, die Entnahme hat vor dem Alter von 35 Jahren stattgefunden und es gab kein Befund. Im zweiten Fall kann die Frau eine Insemination mit einer Samenspende durchführen, wenn Sie kein Befund hat und noch gute Eizellen hat. Das ist weniger belastend als eine künstliche Befruchtung. Einige wollen lieber gleich eine künstliche Befruchtung durchführen, um zu versuchen, mehrere Blastozyten vom gleichen Spender zu bekommen. Sollte es gehen, können Blastozyste für spätere Geschwisterkinder eingefroren werden .
Leider muss die Frau alle Kosten selber tragen: für die Spermien und für die Behandlung. Dies setzt einige finanzielle Reserven voraus.
Wenn Sie als Singlefrau mit Kinderwunsch sich für eine Samenspende entscheiden und das Kind allein erziehen wollen, sprechen wir während der psychosoziale Beratung und Aufklärung darüber:
- wie Sie sich darauf vorbereiten können, allein erziehende Mutter zu sein
- welche Herausforderung auf Sie zukommen und was ist wichtig dabei zu beachten
- wo Sie Unterstützung bekommen können.
Die restlichen Themen, die zur Beratung bei einer Inanspruchnahme einer Samenspende gehören, bleiben natürlich auch Teil des Gespräches. Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren!
Wie Sie die Eizellqualität unterstützen können, finden Sie auf meinem Menüpunkt: Eizellqualität verbessern. Sie können als körperliche Vorbereitung auf die Kinderwunschbehandlung auch 6 Fruchtbarkeitsmassagen in Anspruch nehmen. Diese erhöhen die Durchblutung der Gebärmutter. Rufen Sie mich dazu an!
Lernen Sie Ihre Beraterin zum Thema Kinderwunsch mit Samenspende in Berlin oder online persönlich kennen:
Gern begleite ich Sie mit viel emotionaler Zuwendung, Einfühlungsvermögen und Kompetenz bei Ihrem Wunsch nach einer Familie. Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren. Meine telefonische Erreichbarkeit finden Sie unter Kontakt. Meine Telefonnummer sind: 030 – 45 49 45 44 oder 0173 – 6132850. Gern können Sie mir eine Email schicken: kinderwunschzeit@gmx.net mit der Angabe Ihrer Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Ich rufe Sie dann bald zurück. Ich freue mich auf Sie und auf Ihr Anliegen. Meine Preise und Geschäftsbedingungen können Sie unter Honorare einsehen.
Sie möchten mich lieber zuerst persönlich kennen lernen? Für einen einmaligen Beitrag von 30 Euro können wir per Video online oder in meiner Praxis zur psychologischen Beratung bei Kinderwunsch ein 30minütiges Kennenlerngespräch (keine Beratung) auch unter 4 Augen führen.. Rufen Sie mich dazu bitte kurz an, damit wir einen Termin dafür vereinbaren können und die notwendigen Daten dafür austauschen.