0173 613 28 50

Angst vor einer Fehlgeburt – professionelle Unterstützung

Wenn Sie Angst vor einer Fehlgeburt haben, ist das kein Grund zur Scham, sondern ein Zeichen, dass Sie sich und Ihrem Kind etwas Gutes tun möchten. Die Angst vor einer Fehlgeburt ist ein weitverbreitetes, aber oft unterschätztes Thema, besonders bei Frauen nach einer Kinderwunschbehandlung, nach einem vorgeburtlichen Verlust oder ab ein bestimmtes Alter. Wenn Sie unter dieser Angst leiden, sind Sie nicht allein. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Sie sich wieder sicher, verbunden und gestärkt fühlen. Statt Angst zu haben, schwanger zu sein, können Sie Ihre Schwangerschaft mit Ihrem Baby wieder richtig genießen.

Typische Ursachen für die Angst vor einer Fehlgeburt 

Die Angst kann viele Auslöser haben: 

  • Frühere Fehlgeburt, Eileiterschwangerschaft oder Totgeburt 
  • Schwangerschaft nach Kinderwunschbehandlung (z. B. IUI, IVF, ICSI) 
  • Schwangerschaft nach einem Schwangerschaftsabbruch 
  • Erfahrungen im nahen Umfeld (z. B. Fehlgeburt einer Freundin oder Schwester) 
  • Sorge um die Eizellqualität

Schwangerschaftsverluste verarbeiten – warum es so wichtig ist 

Wenn Sie bereits einen Verlust erlebt haben, kann die Angst vor einer Fehlgeburt in einer neuen Schwangerschaft besonders groß sein. Selbst wenn ein Schwangerschaftsverlust Jahre zurückliegt, können die nicht geheilten emotionalen Wunden nachwirken und Ängste mit sich bringen. Studien zeigen: Wer vergangene Verluste verarbeitet hat, erlebt die nächste Schwangerschaft mit weniger Angst und Stress. 

Ich unterstütze Sie gern vor einer geplanten Schwangerschaft oder auch währenddessen. Ich helfe Ihnen, wenn Sie wieder schwanger nach einer Fehlgeburt sind und Ängste Sie belasten. Wir nehmen wahr, was noch beim letzten Verlust angeschaut und nachgespürt werden muss, damit Sie wieder mehr im JETZT ankommen können. Mehr Infos finden Sie hier: Fehlgeburt verarbeiten , Hilfe nach Schwangerschaftsabbruch, Eileiterschwangerschaft verarbeiten.

Schwanger nach Kinderwunschbehandlung – und jetzt? 

Die psychische Belastung einer IVF oder ICSI ist enorm. Viele Frauen berichten, dass die Angst vor einer Fehlgeburt besonders intensiv ist, weil sie den schweren Weg der Kinderwunschbehandlung nicht noch einmal gehen möchten. Diese Gefühle sind völlig verständlich! Aus diesen nachvollziehbaren Gründen verdienen sie eine liebevolle und professionelle Begleitung. 

Sorgen um die Qualität der Eizellen

Viele Frauen machen sich Gedanken, ob ihre Eizellen „gut genug“ sind. Vor allem mit zunehmendem Alter. Auch diese Sorgen können sich in der Schwangerschaft als starke Ängste äußern. Gemeinsam stärken wir Ihre innere Stabilität, damit Sie unabhängig vom Ausgang zuversichtlich durch diese besondere Zeit gehen können.  

Therapie bei Angst vor einer Fehlgeburt 

In meiner Praxis in Berlin oder online arbeite ich mit wirkungsvollen Methoden, um Ihre Ängste vor einer Fehlgeburt zu lindern: 

EMDR 

Die Methode EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) wirkt direkt auf das emotionale Zentrum im Gehirn. Traumatische Erinnerungen und Ängste beispielsweise vor einer Fehlgeburt können gezielt verarbeitet werden. EMDR wirkt oft spürbar entlastend, schon während der Sitzung. 

Brainspotting 

Brainspotting ist eine tiefgehende Methode zur Auflösung unbewusster, körperlich gespeicherter Ängste wie etwa schwanger zu sein und das Kind verlieren zu können. Brainspotting ist besonders wirksam bei intensiven oder wiederkehrenden Triggern, die sich in einer Schwangerschaft oft nicht vermeiden lassen. 

Vorgeburtliche Bindungsförderung nach Raffai & Hidas 

Diese Methode unterstützt Sie dabei, auch schon in der Frühschwangerschaft eine liebevolle Verbindung zu Ihrem Embryo oder Baby aufzubauen. Das stärkt Ihre emotionale Sicherheit und fördert ein positives Schwangerschaftserleben, besonders wertvoll nach Fehlgeburten oder nach Kinderwunschbehandlungen. 

Hilfe bei Angst vor Fehlgeburt – Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen 

Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Sie wieder mehr Kraft, Zuversicht und emotionale Stabilität während Ihrer (Folge)Schwangerschaft finden.   

Ich begleite Sie in Berlin oder Online als: 

  • zertifizierte BKiD-Kinderwunschberaterin 
  • zertifizierte Trauerbegleiterin 
  • Traumatherapeutin mit Schwerpunkt Schwangerschaftsverluste und unerfüllter Kinderwunsch 

0173 613 28 50     Kontakt für eine Beratung