0173 613 28 50
Keine Einnistung trotz guter Blastozysten – emotionale Begleitung

Keine Einnistung trotz guter Blastozysten – Wege aus der Erschöpfung

Wenn sich trotz guter Blastozysten keine Einnistung ereignet hat – obwohl Sie schon mehrere IVF- oder ICSI-Behandlungen durchlaufen haben – ist das oft kaum zu ertragen.
Viele Frauen beschreiben dieses Gefühl wie eine innere Leere:

„Ich habe alles getan. Und doch ist wieder nichts passiert.“

Solche Erfahrungen zehren an Körper und Seele. Vielleicht spüren Sie, wie Ihre Kräfte schwinden, wie die Hoffnung kleiner wird und der Gedanke an den nächsten Versuch schwer auf Ihnen lastet.

Wenn die Seele müde wird – emotionale Begleitung nach IVF / ICSI

Nach mehreren Kinderwunschbehandlungen ist es ganz natürlich, dass die psychische Belastung bei Implantationsversagen wächst.
Jeder neue Versuch bringt Hoffnung – und oft auch neue Enttäuschung.
Vielleicht merken Sie, wie sich Traurigkeit, Angst und Hilflosigkeit in Ihnen ansammeln. Wie der Brustkorb enger wird, das Atmen schwerfällt und der Gedanke „Ich kann einfach nicht mehr“ immer lauter wird.

Manchmal fühlt es sich an, als hätten Sie die Kontrolle verloren – über Ihren Körper, Ihre Gefühle, Ihr Leben. Vielleicht fragen Sie sich, was Sie noch tun können oder ob es überhaupt noch einen Weg gibt.

Sie müssen mit all dem nicht allein bleiben. Ich begleite Sie in dieser herausfordernden Zeit – einfühlsam, klar, mit empathischer psychologischer Unterstützung und mit 15 Jahren Erfahrung in der Kinderwunschberatung.

Mit bewährten therapeutischen Methoden finden wir gemeinsam Wege, wie Sie wieder zu innerer Ruhe, Stabilität und Vertrauen in sich selbst finden können. Viele spüren schon nach kurzer Zeit:

„Mein Brustkorb fühlt sich weiter an. Ich kann endlich wieder tief atmen.“ „Ich weine viel weniger und ich kann darüber reden ohne gleich in Tränen auszubrechen“

zertifizierte Kindewunschberaterin, EMDR-Traumatherapeutin
Pascale ChartrainHeilpraktikerin für Psychotherapie

Kontaktformular
0173 – 6132850
Honorar
 
Heilpraktikerin für Psychotherapie
 
Zertifiziert als:
BKID Kinderwunschberaterin
Trauerbegleiterin
EMDR-Traumatherapeutin

Zert. BKID Kinderwunsch­beraterin

Erfahrungen von Menschen,
die ich begleitet habe.

Erfahrungen & Bewertungen zu Psychologische Kinderwunschberatung - Pascale Chartrain

Mentale Unterstützung nach wiederholtem Implantationsversagen

Unterstützung wegen  "keine Einnistung trotz guter Blastozyste"

Wenn Sie zu mir kommen, nehmen wir uns Zeit – Zeit für Ihre Geschichte, für das, was geschehen ist, und für das, was Sie gerade am meisten belastet.
Vielleicht war es der Moment der negativen Nachricht, die Stille nach einer Fehlgeburt oder die Begegnung mit einer Freundin, die plötzlich schwanger ist. Vielleicht ist es einfach die ständige Anspannung und die Angst, dass es nie klappen wird.

All das darf da sein.
In einem geschützten Rahmen bearbeiten wir gemeinsam all diese Gefühle, die sich in den letzten Monaten oder Jahren angestaut haben: Trauer, Wut, Enttäuschung, Scham oder Neid. Schritt für Schritt darf das, was schwer war, leichter werden.

Gefühle verarbeiten und neue Kraft finden

Gleichzeitig schauen wir darauf, was Sie stärkt.
Was tut Ihnen gut? Wo können Sie auftanken? Wie können Sie mit Partner*in, Familie oder Freundinnen so in Kontakt gehen, dass Sie sich gesehen und getragen fühlen?
Sie dürfen wieder spüren, dass es Orte und Menschen gibt, an denen Sie sich sicher fühlen dürfen.

Ich bereite Sie auf die nächste Wartezeit nach dem Transfer vor, damit Sie diese stressigste Zeit mit mehr Gelassenheit durchleben : Siehe dazu meine Unterseite : Psychische Belastung nach Embryotransfer

So entsteht langsam wieder Leichtigkeit – ein erster Atemzug, ein Moment der Entspannung, ein Gefühl von „Ich bekomme wieder Kraft, auch mitten in dieser Herausforderung.“

EMDR und Gesprächstherapie – sanfte Methoden für Heilung und Stabilität

Kinderwunsch entspannt

Ich arbeite mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) – einer wissenschaftlich anerkannten Methode, die hilft, belastende Erfahrungen sanft zu verarbeiten.
Viele Frauen berichten schon nach wenigen Sitzungen, dass sie sich wieder leichter fühlen, freier atmen können und weniger von den alten Gefühlen überrollt werden.

EMDR hilft, die emotionale Intensität von Schmerz, Trauer oder Angst spürbar zu verringern, sodass Sie innerlich ruhiger und stabiler werden.

Begleitend arbeite ich nach dem klientenzentrierten Ansatz von Carl Rogers, bei dem Sie mit allem, was Sie empfinden, willkommen sind.
Ich höre zu – ohne zu bewerten, ohne zu drängen. In diesem Raum darf alles ausgesprochen werden, was bisher zu schwer war.

Wenn Sie keine weiteren Behandlungen mehr möchten

Manchmal kommt der Moment, an dem Sie spüren: „Ich kann und will das nicht mehr.“
Vielleicht entstehen keine gesunden Embryonen mehr, vielleicht lässt Ihre Gebärmutter trotz guten Blastozysten keine Einnistung zu.
Der Abschied vom Kinderwunsch ist einer der tiefsten und schmerzhaftesten Prozesse, die ein Mensch erleben kann.

Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Ich begleite Sie achtsam durch Ihre Trauer, würdige mit Ihnen, was war, und helfe Ihnen, langsam wieder Vertrauen in das Leben zu finden – auch wenn es anders weitergeht als gedacht.
Viele Frauen berichten, dass sie nach dieser Zeit wieder neue Lebensfreude empfinden und innerlich Frieden finden konnten.

Mehr dazu erfahren Sie auf dem Unterpunkt: Abschied vom Kinderwunsch oder bei der angeleiteten Gruppe zu diesem Thema

Der Kinderwunsch als Marathon – warum Sie Pausen brauchen dürfen

Behandlungen bei unerfülltem Kinderwunsch sind kein Sprint, sondern oft ein Marathon.
Statistisch gesehen werden viele Schwangerschaften erst nach mehreren Versuchen erreicht. Die Statistik zeigt:

  • Unter 29 Jahren: 83 % nach mehr als 4 Versuchen
  • 30–34 Jahre: 82 %
  • 35–39 Jahre: 68 %
  • Ab 40 Jahren: 36 %

Das bedeutet: Mehrere erfolglose Versuche sind keine Ausnahme, sondern Realität.
Doch in dieser Zeit geht es nicht nur um medizinische Werte – es geht um Ihr seelisches Gleichgewicht, Ihre Kraft und Ihre Beziehung.

Ich helfe Ihnen, diesen langen Weg in einem Tempo zu gehen, das Sie trägt.
Damit Sie sich nicht verlieren, sondern mit jedem Schritt mehr auf sich achten und viel Selbstfürsorge in Ihrem Leben einbauen

Hilfe bei Machtlosigkeit und Kontrollverlust

Wenn medizinisch keine Ursache für das Implantationsversagen gefunden wird, kann das Gefühl der Ohnmacht besonders stark werden.
Mit EMDR und gezielter psychologischer Begleitung unterstütze ich Sie dabei, die innere Anspannung zu lösen und wieder Vertrauen in Ihren Körper und Ihre Zukunft zu entwickeln.

Ich begleite Sie – mit Herz, Erfahrung und Achtsamkeit

Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Ich bin zertifizierte BKiD-Kinderwunschberaterin, Trauerbegleiterin und Traumatherapeutin – und begleite Sie in meiner Praxis in Berlin oder online, ganz so, wie es für Sie am besten passt. Gemeinsam finden wir heraus, was Sie jetzt stärkt – und wie Sie Schritt für Schritt wieder in Ihre Kraft kommen können.

Schlussgedanke: „Sie müssen nicht immer stark sein. Manchmal beginnt Heilung einfach damit, dass jemand versteht, wie weh es tut.“

0173 613 28 50     Kontakt für eine Beratung     Praxis VALEO, Pascale Chartrain, Genter Str. 56, 13353 Berlin