Angeleitete Gruppe zum Thema Abschied vom Kinderwunsch
NEUE ONLINE Austauschgruppe Abschied vom Kinderwunsch!
Die endgültigen Kinderlosigkeit zu akzeptieren ist ein leiser, oft unsichtbarer Prozess. Für viele Frauen und Paare bedeutet er einen tiefgreifenden Einschnitt – begleitet von Trauer, Enttäuschung, Wut, Neid, manchmal auch Scham oder Schuldgefühlen. In unserer Gesellschaft wird über ungewollte Kinderlosigkeit kaum gesprochen, und doch betrifft dieses Thema viele.
Oft fehlen Betroffenen empathische Gesprächspartner, mit denen sie offen und ohne Erklärungsdruck über das sprechen können, was sie bewegt. Viele fühlen sich mit ihren Gedanken und Gefühlen sehr allein.
Mit dieser Online-Austauschgruppe Abschied vom Kinderwunsch möchte ich einen geschützten Raum schaffen – als Antwort auf diese Einsamkeit. Einen Raum, in dem Du anderen begegnen kannst, die Ähnliches erlebt haben. In dem Verständnis, Mitgefühl und neue Perspektiven möglich werden.
Melde Dich noch schnell an!! Es sind noch einige Plätze frei!! Nutze bitte dafür das Kontaktformular unter Kontakt.
Online Austauschgruppe Abschied vom Kinderwunsch: ab 14. Januar 2026 Mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr

Ich möchte gemeinsam mit Dir und anderen Betroffenen einen geschützten, vertrauensvollen Raum schaffen – ganz unkompliziert online. In der regelmäßigen Online–Austauschgruppe geht es darum, sich ehrlich zu begegnen, sich verstanden zu fühlen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir würdigen die oft langen und schmerzhaften Wege des Hoffens und Versuchens – und richten gleichzeitig den Blick darauf, welche neuen Perspektiven sich zeigen dürfen. Bei Bedarf bringe ich gern Impulsfragen in die Gruppe ein, die uns helfen können, gemeinsam zu reflektieren und ins Gespräch zu kommen.
Ich wünsche mir, dass wir in diesen Gesprächen nicht nur Trost finden, sondern vielleicht auch die kleinen Geschenke erkennen können, die selbst in einer Krise verborgen liegen.
Ich würde mich freuen, wenn Du durch die Gruppe folgende Frage für Dich beantworten könntest: Was nimmst Du aus dieser Erfahrung mit – das Dir helfen kann, Dein neues Leben auf Deine eigene, gute Weise zu gestalten?
Für wen ist die Austauschgruppe gedacht?
Für Frauen und Paare, die sich schweren Herzens vom Wunsch nach einem Kind verabschieden müssen und die sich Austausch und Unterstützung mit anderen Betroffenen wünschen. Das bedeutet, dass es für Dich auch keine Hoffnung auf ein Pflegekind oder Adoption gibt und Du keine Behandlungen mehr durchführen magst. Das ist wichtig, damit Du wirklich den Abschied ganz zulassen kannst.
Für wen ist die Gruppe nicht?
Für Paare oder Frauen, die noch eine kleine Hoffnung haben, doch noch schwanger zu werden. Frauen, die sich für ein Pflegekind oder eine Adoption beworben haben. Frauen und Paare, die sich in einer Gruppe nie öffnen können.
Was erwartet Dich?
- Ein geschützter, vertraulicher online zugänglicher Raum mit festen Gruppentreffen
- Platz für alle Deine Gefühle: z.B. Trauer, Wut, Neid, Versagensgefühle, Hoffnung, Akzeptanz und Platz für alle Deine Gedanken
- Die Erfahrung: „Ich bin mit diesem Thema nicht allein“
- Wie könntest Du mit dem Thema im Alltag besser umgehen: Ideen und Austausch
- Impulse für Selbstfürsorge und Lebensgestaltung jenseits des Kinderwunschs
- Vielleicht neue Freunde dadurch zu entdecken?

Wer leitet die Gruppe an? Ich bin Pascale Chartrain, Kinderwunschberaterin aus ganzem Herzen

Seit über 15 Jahren begleite ich Frauen und Paare, die sich ein Kind wünschen – und auch jene, die auf diesem Weg schwierige Erfahrungen gemacht haben, etwa durch wiederholte erfolglose Kinderwunschbehandlungen, nach Schwangerschaftsverluste oder bei endgültige Kinderlosigkeit.
Als zertifizierte Beraterin der BKiD (Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland) ist es mir ein großes Anliegen, einen Raum zu schaffen, in dem alles da sein darf: Hoffnung, Schmerz, Trauer, Wut – In Gruppen wie in Einzelsitzungen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit in Einzelsitzungen liegt bei der Verarbeitung von starkem emotionalen Stress. Hier arbeite ich unter anderem mit EMDR, einer Methode, die belastende Gefühle oft schnell und nachhaltig lindern kann. In meinen Einzelsitzungen geht es darum, ehrlich hinzuschauen, was gerade da ist – ohne Druck, ohne Tabus. Gemeinsam finden wir Wege, wie wieder Ruhe einkehren kann, wie Akzeptanz wachsen darf – und wie Du Deinen ganz eigenen Weg weitergehen kannst.
Melde Dich noch schnell an!! Es sind noch einige Plätze frei!! Nutze bitte dafür das Kontaktformular unter Kontakt.
Organisatorisches für die Austauschgruppe
- Die Treffen finden online über eine für Psychotherapeuten sichere Plattform statt
- Teilnahme kostet 39 Euro/Abend/Person. Zahlbar bis zum jeweiligen Montag davor 19 Uhr.
- Anzahl der Teilnehmer*innen: Maximal 10 Personen. Minimum 4 Haushalte.
- Regelmäßiger Rhythmus: jeden 2. Mittwoch im Monat von 20 bis 21.30 Uhr
- Beginn: 14. Januar 2026, 11. Februar, 11. März…
- Anmeldung per Kontaktformular unter Kontakt
- Kostenlose Absage nur bis zum jeweiligen Montag bis 20 Uhr.
Ich freue mich auf Deine Anmeldung und auf ein offenes, wertschätzendes Miteinander.